Gripschen

Gripschen
Gripschenpl
\
Hände.Nebenformvon⇨Grapsche.Bayr1900ff.

Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mätensingen — Das Martinssingen ist ein Brauch, der zu den Feierlichkeiten des Martinstags am 11. November gehört. Dabei erhalten Kinder für ihren Gesang Geschenke, es handelt sich also um einen sogenannten Heischebrauch. Das Singen ist nur in bestimmten… …   Deutsch Wikipedia

  • Martinssingen — Das Martinssingen ist ein Brauch, der zu den Feierlichkeiten des Martinstags am 11. November gehört. Dabei erhalten Kinder für ihren Gesang Geschenke, es handelt sich also um einen sogenannten Heischebrauch. Das Singen ist nur in bestimmten… …   Deutsch Wikipedia

  • D'dorf — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • DE DUS — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Ddorf — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Düsseldorf — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Heischebrauch — Ein Heischebrauch ist ein Brauch, bei dem es um das Fordern oder Erbitten von Gaben geht. Eine Sonderform ist der Einkehrbrauch, bei der man sich in der Stube des Gastgebers bewirten lässt. Grundformen Oft ziehen Kinder rituell durch die Straßen …   Deutsch Wikipedia

  • Heischegang — Ein Heischebrauch ist ein Brauch, bei dem es um das Fordern oder Erbitten von Gaben geht. Oft ziehen Kinder rituell durch die Straßen, das Erbitten ( Heischen ) erfolgt häufig durch das Aufsagen von Heischeversen. Anlässe für Heischebräuche sind… …   Deutsch Wikipedia

  • Martinsfeuer — El Greco: Der Heilige Martin und der Bettler Der Martinstag am 11. November (in Altbayern und Österreich auch Martini) ist der Festtag des Heiligen Martin von Tours. Er ist in Mitteleuropa von zahlreichen Bräuchen geprägt, darunter das… …   Deutsch Wikipedia

  • Martinsgans — El Greco: Der Heilige Martin und der Bettler Der Martinstag am 11. November (in Altbayern und Österreich auch Martini) ist der Festtag des Heiligen Martin von Tours. Er ist in Mitteleuropa von zahlreichen Bräuchen geprägt, darunter das… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”